Überspringen zu Hauptinhalt

Neues Geldwäschegesetz

Was ändert sich durch das neue Geldwäschegesetz GwG? Als Geldwäsche wird laut § 216 StGB das Einschleusen illegal erworbener Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf bezeichnet. Am 1. Januar 2020 trat das neue Geldwäschegesetz in Kraft. Welche Veränderungen gibt es im…

Mehr Lesen

Sixt Leasing wird zur Allane

Seit August 2021 nennt sich die Sixt Leasing SE nach offizieller Änderung im Handelsregister Allane SE. Hintergründe zur Umbenennung der Sixt Leasing SE nach Kauf durch die Hyundai Bank. Die Hyundai Bank hat am 15.06.2021 die Mehrheitsanteile der Firma Sixt…

Mehr Lesen

Impressionen vom neuen Büro in der Königstraße

Vor kurzen wurde das neue Büro in der Königstraße 45 in Hannovers Innenstadt bezogen. Ich freue mich darauf auch Sie bald in den Räumlichkeit empfangen zu können. Bis dahin möchte ich erste Impressionen mit Ihnen teilen. Sie haben ein Anliegen?…

Mehr Lesen

Neues Urteil: Widerruf von Kreditverträgen erleichtert

Europäischer Gerichtshof erleichtert Widerruf von Kreditverträgen Mit dem Urteil des in Luxemburg ansässigen Europäischen Gerichtshofs stärken die Richter den Kunden, auch Gewerbekunden, den Rücken und erhöhen den Verbraucherschutz. Bereits vollständig abgewickelte Kreditverträge können unter bestimmten Voraussetzungen auch Jahre danach widerrufen…

Mehr Lesen

Ab dem 01. Oktober neues Büro in der Königstraße 45

Zentrale Lage, besser Verkehrsanbindung und mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung der Räumlichkeiten. Ab dem 01. Oktober bekommen Sie kompetente Rechtsberatung in einem neuen Büro. Das neues Büro ist natürlich weiterhin in Hannover. Das ist die neue Anschrift: Rechtsanwalt Dieter Kaiser…

Mehr Lesen

Autokredit Widerruf: Kehrtwende in der BGH Rechtsprechung

Mit zwei Urteilen vom 27.10.2020 (Aktenzeichen XI ZR 498/19 und XI ZR 525/19) hat das höchste deutsche Gericht - der Bundesgerichtshof (BGH) - eine Kehrtwende in der Rechtsprechung zum Widerruf von Autokrediten eingeläutet. Lange Zeit hatten Gewerbe- und Privatkunden von…

Mehr Lesen

Coronakrise: Betriebsschließungsversicherung – Ansprüche anmelden!

Im Zuge der Coronakrise mussten viele Hotel- und Gastronomiebetreiber Ihre Betriebe auf behördliche Anordnungen hin schließen. Für solche Fälle gibt es die sogenannte Betriebsschließungsversicherung, mit denen sich Firmen gegen die Kosten einer behördlichen Schließung ihres Betriebes absichern können. Nach Schätzungen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen Rechtsanwalt Dieter Kaiser